Geschäftsfelder

Sichere und effiziente Strom- und Erdgasnetze
Am 13.07.2005 ist in Deutschland das Zweite Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts in Kraft getreten. Wesentlicher Bestandteil dieses Gesetzes sind die Neuregelung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und sich hieraus ergebende Verordnungen.
Nach dem Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sind Energieversorger verpflichtet, die Geschäftsfelder Netz und Vertrieb zu entflechten.
Die zentrale Aufgabe des Netzbereichs der Bayernwerk AG ist die sichere, effiziente und diskriminierungsfreie Bereitstellung der Strom- und Erdgasnetze.

Umweltschonende Energieerzeugung
Wir versorgen zahlreiche Kunden mit Wärme und Strom aus 109 dezentralen Erzeugungsanlagen. Dahinter verbergen sich ein Wärmeabsatz von rund 619 Gigawattstunden (GWh) und ein Stromabsatz von 85 GWh.
Bei unseren Energienanlagen setzen wir auf eine umweltfreundliche Energieerzeugung. Viele dieser Anlagen werden mit Biomasse, beispielsweise Holz, betrieben. Zudem setzen wir vermehrt auf Biogas, das bei der Vergärung von biologischen Rohstoffen entsteht. Die bayerische Land- und Forstwirtschaft liefert uns dafür die notwendigen nachwachsenden Rohstoffe.
Erfahren Sie mehr über unsere Wärmeaktivitäten: www.bayernwerk-natur.de

Wasserver-/Abwasserentsorgung
Dienstleistungen zur Wasserver- und Abwasserentsorgung bietet unser Tochterunternehmen SüdWasser.