Aktiv- und Gesundheitsparks

Unsere Aktiv- und Gesundheitsparks in Oberfranken und Ostbayern laden sportbegeisterte Bürger, Vereine und Touristen zum wandern, walken, joggen oder radeln ein.
Die Parks wurden in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Gemeinden konzipiert und umgesetzt. Sie sollen helfen, die Themen Breitensport und Gesundheit zu fördern und in den Gemeinden und der umliegenden Region zu verankern.
Nutzen Sie die Gelegenheit unser schönes Bayernwerk-Land zu erkunden und sich gleichzeitig fit und gesund zu halten.
Jeder der Aktiv- und Gesundheitsparks bietet Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen – von blau (leicht) über rot (mittel) bis hin zu schwarz (schwierig) – die vor Ort gut ausgeschildert sind. Unterwegs bieten Informationstafeln auch noch Tipps zum richtigen Dehnen.
Die Aktiv- und Gesundheitsparks in Oberfranken
Hollfeld
Hollfeld bietet auf zwei Arealen – nördlich und südlich der Stadt – insgesamt sechs Strecken mit Längen zwischen drei und 12 Kilometern.
Oberes Rodachtal
Im Oberen Rodachtal warten fünf Touren mit Längen zwischen fünf und 12 Kilometern auf Sie.
Trebgast
In der Nähe des Trebgaster Badesees können Sie sich auf drei Strecken mit Längen zwischen vier und neun Kilometern fit halten.
Trubachtal – Fränkische Schweiz
Hier warten rund um Egloffstein und Obertrubach insgesamt elf Touren mit Längen zwischen fünf und zehn Kilometern auf Sie.
Die Aktiv- und Gesundheitsparks in Ostbayern
Abensberg
In und um Abensberg können Sie sich auf drei Strecken mit Längen zwischen vier und 14 Kilometern fit halten. Die blaue und rote Strecke sind barrierefrei.
Arber
Rund um den Großen Arber warten drei abwechslungsreiche Touren mit Höhendifferenzen zwischen 100 und 850 Metern auf Sie.
Oberpfälzer Seenland – Neunburg vorm Wald
Im Oberpfälzer Seenland warten drei Touren mit Längen zwischen vier und sieben Kilometern auf Sie.
Pockinger Heide
Rund um Bad Füssing, Kirchham und Pocking stehen Ihnen insgesamt sechs Touren mit Längen zwischen zwei und 12 Kilometern zur Verfügung.