Technik für Kinder

Bayernwerk bringt Technik zu Kindern
Schülerinnen und Schüler der Realschulen Ebern, Rehau, Hirschaid, Naila und Kulmbach dürfen sich ab November an sechs Nachmittagen auf Besuch von angehenden Elektronikern für Betriebstechnik freuen. Simon Bauernschmidt, Tobias Gunreben, Martin Kaspar, Markus Klauer, Marcel Stolle, Marco Engelbrecht, Michael Scherm, Christian Renner, Kay-Oliver Müller, Sven Deuerlein, Till Teichert, Jan Schich und Fabian Scherr, alle im dritten Lehrjahr, erlernen diesen Beruf bei Bayernwerk und wollen den Schülerinnen und Schülern der Realschulen im Rahmen des Projekts "Schüler entdecken Technik" ihre Begeisterung für die Technik weitergeben. Die Aktion findet in Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein "Technik für Kinder" statt.
Die Bayernwerk-Auszubildenden fungieren als Tutoren der Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen und führen sie langsam und spielerisch an technische Themen heran. Die jungen Tüftler bauen unter anderem eine Taschenlampe, eine Sirene und einen Wechselblinker. Gemeinsam rücken sie ausrangierten PCs und DVD-Playern zu Leibe und zerlegen ein funktionsunfähiges Autoradio in seine Einzelteile. Unter Anleitung dürfen die Kids unterschiedliche Werkzeuge zum Einsatz bringen.
"Alle Aktionen zur Gewinnung von technischem Nachwuchs fördern wir gern", so Uwe Rosenberger, Leiter des Ausbildungszentrums an unserem Standort Bayreuth. "Die Jugendlichen kennen ihre natürlichen Talente und Stärken oft noch nicht ausreichend und wissen daher häufig nicht, welchen Beruf sie wählen sollen. Hier unterstützen wir, indem wir zeigen, wie spannend die Welt der Technik ist."