
Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Wir glauben an den nachhaltigen Einklang von Energieerzeugung und -verbrauch vor Ort. Denn im Zuge der Energiewende wird die regionale Energieversorgung zum zentralen Erfolgsfaktor für Kommunen. Mit dem regionalen Strommarkt hat Bayernwerk Regio Energie eine innovative Lösung für die Energieversorgung der Zukunft entwickelt. Die Idee dahinter ist ganz einfach: Der regionale Strommarkt verbindet Stromerzeuger und -verbraucher aus der Region. So macht Ihre Kommune die Energiewende greifbar und setzt ein sichtbares Zeichen für eine bessere Energiezukunft.
100% Ökostrom aus der Region nutzen und mehrfach profitieren
Als Energiepionier profitiert Ihre Kommune mehrfach. Die gemeinsame Vermarktung von regenerativer Energie aus der Region schont nicht nur die Umwelt und fördert die eigene Unabhängigkeit, sondern eröffnet auch eine neue Einkommensquelle. Abhängig von der Größe des regionalen Strommarktes profitiert Ihre Gemeinde von jedem neuen Stromkunden und jedem verbrauchten Kilowatt. Als leistungsstarker Partner kümmert sich Bayernwerk Regio Energie um den effizienten Aufbau in nur wenigen Wochen und einen reibungslosen Betrieb. So erhalten Sie ohne Risiko eine innovative Lösung zu garantiert fairen Konditionen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Profitables Einkommen durch die Vermarktung von sauberem, regionalem Strom
- Sichtbares politisches Signal für eine saubere und faire Energiezukunft
- Individualisierbare Online-Plattform und regionales Stromprodukt
- Garantiert faire Preise für Verbraucher und Erzeuger
- Volle Transparenz stärkt des Energiebewusstsein und Bürgerengagement
- Rund-um-Sorglos-Lösung von einem starken und erfahrenen Partner aus der Region
Unser Experte für den regionalen Strommarkt:
