Zur Erfüllung der 65%-EE-Pflicht existieren verschiedene Technologien wie Fernwärme, strombetriebene Wärmepumpen, Solarthermieanlagen und Heizungsanlagen auf Basis von Biomasse oder grünem Wasserstoff.
Was sind die Konsequenzen bei Nichteinhaltung der 65%-EE-Pflicht?
Bei Nichterfüllung der 65 %-EE-Pflicht, beispielsweise durch den Betrieb einer fossilen Heizungsanlage ohne ausreichenden Anteil erneuerbarer Energien, können Sanktionen wie die Nachrüstung der Anlage oder Fristen für Umstellungspläne anfallen.