Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Mit dem Bayernwerk EnergiePortal alles im Blick: Energiemanagement für Ihre Kommune

Bayernwerk Netz GmbH

EnergiePortal

Zur Registrierung im EnergiePortal

Ihre Vorteile der Nutzung des EnergiePortals

Mit dem EnergiePortal unsereres Tochterunternehmens Bayernwerk Netz GmbH erhalten Sie Zugriff auf Informationen und Dienste, welche wir für die Kommunen, für die wir das Stromnetz betreiben, kostenlos bereitstellen. Unter anderem die Verwaltung von Schadensmeldungen für die Straßenbeleuchtung Ihrer Kommune, das Erfassen von Zählerständen für Ihre kommunalen Anlagen und Liegenschaften, sowie weitere Informationen zu aktuellen Stromausfällen und Störungen in unserem Netzgebiet. Darüber hinaus erhalten Sie über eine interaktive Energiekarte einen Überblick über alle relevanten Daten zu den Verbrauchstellen in Ihrer Gemeinde. Mit Hilfe verschiedener Angebote im EnergiePortal unterstützen wir Sie dabei Energie einzusparen und den Klimaschutz in Ihrer Kommune voranzutreiben.


Ihre Vorteile im Überblick: 

    • verschafft einen Überblick über Energieverbrauch und -erzeugung Ihrer Liegenschaften durch die Visualisierung Ihrer Zählerdaten
    • steigert die Transparenz über die Energieeffizienz Ihrer kommunalen Gebäude
    • bietet ein zertifiziertes Energiemanagementsystem für die Ermittlung von Energieeinsparpotentialen
    • liefert Ihnen wichtige Informationen zu Ihren Zählern wie hinterlegte Kommunalrabatte
    • erleichtert die Meldung von Schäden an Ihrer Straßenbeleuchtung
    • verschafft einen guten Überblick über die Energieerzeugung und den Energieverbrauch Ihrer Stadt oder Gemeinde
    • ermöglicht eine gesammelte und papierlose Übermittlung von Zählerständen für Ihre Gebäude und anderen Objekte - schnell, einfach und online

Von Kommunen für Kommunen. Die Vision des EnergiePortals wurde im Jahr 2017 gemeinsam mit unseren Partnerkommunen erarbeitet und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Das EnergiePortal bietet einen umfassenden und einfachen Zugriff auf sämtliche digitale Services und Lösungen des Bayernwerks. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Energiewelt von morgen und leisten gleichzeitig einen Beitrag für eine nachhaltige und lebenswerte Heimat.

Alle kostenlosen Basisfunktionen (Apps) des EnergiePortal in Kürze

Energiekarte

In einer interaktiven Energiekarte sind alle Liegenschaften und von uns gewarteten Leuchtstellen Ihrer Gemeinde dargestellt. Mit nur einem Klick erscheinen alle relevanten Daten zur Verbrauchsstelle.

Planauskunft

Planen Sie Baumaßnahmen? In unserem Planauskunftsportal können Sie sich jederzeit kostenlos Leitungspläne zu Ver- und Entsorgungsleitungen online herunterladen.

Zählerstände erfassen

Über unsere Zählerstandeingabe haben Sie die Möglichkeit ableserelevante Zählerstände Ihrer Gebäude bzw. Objekte direkt im Portal zu erfassen und zu übermitteln. Darüber hinaus werden Ihnen in der Liste alle Zähler angezeigt, die von Dienstleistern des Bayernwerkes abgelesen werden. Diese sind mit dem Status ‚Automatische Ablesung‘ versehen. Neben der direkten Erfassung im EnergiePortal ist es auch möglich, eine Liste der Zähler herunterzuladen und die Zählerstände in einer Exceldatei einzutragen. Diese kann anschließend in das EnergiePortal geladen werden.

Straßenbeleuchtung und Schadensmeldung

Auch defekte Straßenbeleuchtung können Sie direkt und digital an uns übermitteln und verfolgen. Dabei informieren wir Sie stets über den aktuellen Stand der Reparaturmaßnahme. Neben den von Ihnen beanstandeten Schäden können Sie über die Anwendung auch Schäden einsehen und weiterleiten, die von Bürgern über unsere kostenlos zur Verfügung gestellte SchadensMelder Web-App gemeldet werden.

Effizienzanalyse

Die Effizienzanalyse gibt Ihnen schnell und unbürokratisch eine erste Einschätzung über die Energieeffizienz einzelner Liegenschaften im Vergleich zu den Gebäuden der anderen Kommunen im Gebiet des Bayernwerks und vereinfacht somit die Priorisierung von Maßnahmen innerhalb Ihrer Kommune

Energiedaten

In unserer App Energiedaten können Sie jederzeit die Verbräuche Ihrer Strom- und Gaszähler mit wenigen Klicks einsehen. Ebenso sind eingespeiste Strommengen in der App einsehbar. So haben Sie immer einen guten Überblick über die Energieverbräuche und -erzeugung Ihrer Objekte .

Straßenbeleuchtungsplaner

Der Straßenbeleuchtungsplaner berechnet individuell und in Echtzeit, wie viel Energie, Stromkosten und CO2 Sie mit einer Umrüstung ausgewählter Lampen zu LED-Beleuchtung einsparen können. Dabei werden Ihnen anhand von Ihnen definierter Kriterien konkret Leuchtstellen vorgeschlagen, die ausgewechselt werden sollten, sowie eine Empfehlung abgegeben, welche neue Leuchten unter Berücksichtigung des gegebenen Budgets eingesetzt werden können.

Lieferantenwechsel und Kommunalrabatt

In dieser Anwendung erhalten Sie eine Liste als Übersicht all der Zähler, welche in unserem Abrechnungssystem Ihrer Kommune zugeordnet sind. Diese steht Ihnen zum Download zur Verfügung. Weiterhin können Sie sich eine Liste herunterladen, in der einsehbar ist für welche Zähler in Ihrer Kommune der Kommunalrabatt hinterlegt ist.

Stromausfall

Auf unserer Wartungs- und Störungskarte sehen Sie direkt alle Stromausfälle in Ihrer Nähe. Zusätzlich können Sie auch Ausfälle über diese App melden.

Meine Dokumente

Unter "Meine Dokumente" können nicht nur eigene Dokumente hochgeladen werden, ebenso erhalten Sie alle von uns übermittelten Dokumente in einer Anwendung und haben somit alles zentral an einem Ort übersichtlich abgelegt.

Detaillierte Informationen zu den kostenlosen Basis-Angeboten

Erfahren Sie mehr über unsere Premium-Angebote in kürze

EnergieMonitor

Der EnergieMonitor zeigt auf einen Blick, wie viel grüner Strom vor Ort eingespeist wird, welchen Anteil er zum Strommix beiträgt und wie sich der Verbrauch verteilt. Außerdem behalten Sie die Erneuerbaren Energien in Ihrer Region immer im Blick. Die Daten werden von sämtlichen Erzeugern und Verbrauchern erfasst - und zwar beinahe in Echtzeit.

EnergieWächter

Der EnergieWächter hat zu jeder Zeit einen Blick auf Ihre Verbräuche und benachrichtigt Sie bei unüblichen Abweichungen automatisch. So lassen sich Mehrverbräuche schnell erkennen und es können wirksame Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.

Sensordaten

Mit Hilfe unserer App Sensordaten können Sie die Messwerte verschiedenster Sensoren wie Energiesensoren oder Raumklimasensoren mit Hilfe einer übersichtlichen, grafischen Darstellung einsehen und analysieren. Hierbei können Sie sich kostenlos zu unseren angebotenen Sensoren beraten lassen und sich ein individuelles Angebot zusammenstellen lassen. Der Einbau von Sensorik und die Schaffung von Transparenz über die energetische Situation einer Kommune bietet die Grundlage für jegliche Einspar- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen.

Energiebericht

Durch unsere App Energiebericht steht Ihnen ein jährlicher, detaillierter Bericht zu allen Energiethemen Ihrer Kommune zum Download zur Verfügung. Der Bericht gibt Ihnen einen Gesamtüberblick über die Energiedaten aller kommunalen Liegenschaften in Ihrer Gemeinde sowie Energieeffizienzdaten zur Straßenbeleuchtung. Ebenso wird Ihnen eine Übersicht des Energieverbrauchs und der Energieerzeugung der Gemeinde generiert.

Unsere Premium-Angebote im Detail

Was kosten unsere Angebote?

Das EnergiePortal für Kommunen ist ein Angebot der Bayernwerk Netz GmbH, welches sich an alle Kommunen in unserem Netzgebiet richtet. Für all diese Kommunen ist das Angebot kostenlos und per einmaliger Registrierung nutzbar.

Was kosten unsere Premium-Funktionen?

Das kostet der EnergieMonitor

Einwohnerzahl bei Vertragsschluss Monatlicher Netto Preis Jährlicher Netto Preis
< 2.000 109,00€ 1.308,00€
2.000 - 10.000 139,00€ 1.668,00€
> 10.000 199,00€ 2.388,00€
Verwaltungsgemeinschaften 239,00€ 2.868,00€
Landkreis 279,00€ 3.348,00€
White-Label (z.B. für Stadtwerke) 329,00€ 3.948,00€

Das kostet der Energiebericht

  <= 2.000 Einwohner  2.000 - 10.000 Einwohner  >10.000 Einwohner
pro Bericht:  625,00 € Brutto 750,00 € Brutto 875,00 € Brutto

Das kostet die Anwendung Sensordaten

Mit dem Angebot Sensordaten wird ein individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Angebot an Sensoren zusammengestellt. Aus diesem Grund variieren die Kosten bei dieser Anwendung je nach Zusammenstellung der unterschiedlichen Sensoren. Gerne geben wir Ihnen in einer kostenlosen Beratung einen Überblick über das umfangreiche Angebot an Sensoren. Im Anschluss kann ein individuelles Angebot für Ihre Gemeinde erstellt werden.

Das kostet der EnergieWächter

Unser Angebot des EnergieWächters wird derzeit umgestaltet. Sobald der EnergieWächter aktualisiert wurde, können Sie sich gern bei uns kostenlos beraten lassen.

Laden Sie sich unser Produktblatt herunter

Erfahren Sie mehr über das Bayernwerk-Angebot

Straßenbeleuchtung

Sie interessieren sich für LED-Solarleuchten beziehungsweise LED-Sportplatzbeleuchtung? Sie suchen nach einer ernergieeffizienten und umweltfreundlichen Lösung zur Beleuchtung Ihrer Straßen und Wege? Informieren Sie sich gerne über unsere Angebote.

EnergieMonitor

Der EnergieMonitor zeigt auf einen Blick, wie viel grüner Strom vor Ort eingespeist wird, welchen Anteil er zum Strommix beiträgt und wie sich der Verbrauch verteilt. Die Daten werden von sämtlichen Erzeugern und Verbrauchern erfasst – und zwar beinahe in Echtzeit.

Die Smarte Kommune

Sie interessieren sich für Sensorik, um beispielweise den Verlauf von Luftqualität oder Verkehrsströmen in Ihrer Kommune zu beobachten? Dann schauen Sie sich gerne unsere IoT Angebote an.