Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

#echtweißblau

Die #echtweißblau-Tour ist beendet! Eine tolle Leistung von allen beteiligten! Wir bedanken uns bei Peter Schlickenrieder, den Tour-Teilnehmern, den Tour-Partnern Scott, Xenofit und Antenne Bayern sowie allen, die wir unterwegs besuchen und (hoffentlich) begeistern durften!

Im Video können Sie sich die gesamte Tour vom tiefsten zum höchsten Punkt Bayerns nochmal in der Videozusammenfassung anschauen.

#echtweißblau–Tour: mit Bike und Bein vom tiefsten bis zum höchsten Punkt Bayerns

In vier Tage durch die Welt. Und Bayern folgt auf Facebook, Twitter, Youtube und Instagram. Es ist eine Mega-Tour. Vom tiefsten Punkt Bayern im Raum Aschaffenburg biken wir vorbei an historischen Orten in drei Radl-Etappen bis nach Garmisch-Partenkirchen. Dort ruft der Berg. Am vierten Tag geht’s auf die Zugspitze. Die Tour mit Abenteuersportler Peter Schlickenrieder begleiten wir auf Social Media und machen Sie für alle erlebbar. Für sportbegeisterte und „körndlgfuadae“ haben wir ein besonderes Schmankerl: sie können mit dabei sein.

Das Bikeunternehmen Scott ist von der Story begeistert und stellt die Räder. Jeweils fünf Kolleginnen oder Kollegen können die einzelnen Etappen begleiten. Am vierten Tag sind Bergwanderer gefragt. Zu Fuß geht’s auf die Zugspitze, um dort am höchsten Versorgungs-Punkt des Bayernwerks unsere echtweißblau-Fahne zu hissen. Wer noch nicht auf Social Media ist: Anmelden bei Facebook, Twitter, Youtube oder Instagram und Bayernwerk folgen – dann bist Du live dabei, bei unserem energiegeladenen Abenteuer quer durch’s „wilde“ Bayern.

Die #echtweißblau-Tour

Laden Sie sich das Infoblatt zur Tour hier als PDF herunter

Streckenführung der echtweißblau-Tour des Bayernwerks
Vom tiefsten Punkt Bayerns bis zum höchsten durch das Bayernwerk-Netzgebiet!

#echtweißblau-Tour Tag 1

Von Kahl am Main bis Bamberg

So lief der erste Tag auf der #echtweißblau-Tour!

 / 
  • Los geht's!

    Am tiefsten Punkt Bayerns geht es los: In Kahl am Main startet am Sonntag, den 3. Juni die #echtweißblau-Tour des Bayernwerks.

  • Immer mit dabei: der #echtweißblau-Rucksack! Was im Lauf der Tour wohl alles da reinkommt?

  • Auf los geht's los! Gestartet wird in Kahl am Main, am tiefsten Punkt Bayerns. Ziel ist der höchste Punkt, die Zugspitze. 

  • Mit dem Rennrad geht es am ersten Tag durch Franken. Ziel der ersten Etappe am Sonntag, den 3. Juni, ist Bamberg.

  • Quer durch die schöne Landschaft des Freistaats führt die #echtweißblau-Tour des Bayernwerks. Echt weißblaues Panorama inklusive!

  • An der Konstitutionssäule in Volkach gibt es einen ersten Zwischenstopp: An der 32 Meter hohen Säule im Schlosspark von Gaibach bei Volkach im Landkreis Kitzingen hat gestern Bürgermeister Peter Kornell das Bayernwerk-Radteam auf seiner #echtweißblau-Tour durch Bayern begrüßt.

  • Bürgermeister Peter Kornell überreicht Peter Schlickenrieder und dem #echtweißblau-Team eine Flasche Wein als Geschenk aus der Region. 

  • Verschnaufen muss auch mal drin sein - gerade bei diesen Temperaturen. Vielen Dank an unseren Partner Xenofit, der die #echtweißblau-Tour mit unterstützt!

  • Am Abend endete die erste Etappe der #echtweißblau-Tour in Bamberg. Nach gut 170 Kilometern auf dem Rad können sich die Wadeln nun etwas ausruhen bevor es am zweiten Tag dann Richtung Regensburg geht!

#echtweißblau-Tour Tag 2

Von Bamberg bis Regensburg

Der zweite Tag der #echtweißblau-Tour in der Videozusammenfassung.

 / 
  • Tag 2 startet in Bamberg und führt nach Regensburg

    Die zweite Etappe startet in aller Früh in Bamberg. Zum Frühstück geht's zum Bäcker des Vertrauens.

  • Frische Stärkung für die Strecke: In der Bäckerei Seel gibt es Bamberger Hörnla für das Team #echtweißblau.

  • Auf geht's nach Regensburg! Rund 165 km liegen vor den Radel-Wadeln bis zur Ankunft am Abend in Regensburg.

  • Der erste Zwischenstopp auf dem Weg nach Regensburg ist bei Schamel Meerettich in Baiersdorf.

  • Geschäftsführer Matthias Schamel hat eine scharfe Zugabe für den #echtweißblau-Rucksack!

  • Brotzeit ist die schönste Zeit! Und ein bisschen Schärfe schadet auch nicht, das vertragen unsere #echtweißblau-Radler schon!

  • In der mittelfränkischen Metropole nimmt Heimat- und Finanzminister Albert Füracker die Radler der #echtweißblau-Tour in Empfang. 

  • Das Heimatministerium in Nürnberg wird #echtweißblau: Heimatminister Albert Füracker empfängt das Team vor seinem Ministerium...

  • ... und lässt es sich nicht nehmen, auf der #echtweißblau-Fahne zu unterzeichnen. Unter anderem mit der Unterschrift von Heimatminister Füracker wird diese Fahne am Ende der Tour auf der Zugspitze gehisst.

  • Die Fahne wird allmählich voller! Nach der Unterschrift vom bayerischen Heimatminister Albert Füracker in Nürnberg kann sich die Fahne schon sehen lassen. Aber es kommt noch mehr!

  • Weiter geht's auf der #echtweißblau-Tour! Nächster Halt: das Bayernwerk-Kundencenter in Parsberg!

  • Das Kundencenter des Bayernwerks in Parsberg liegt praktischer Weise auf dem Weg nach Regensburg...

  • ... hier empfängt auch Parsbergs Bürgermeister Johann Bauer das Team der #echtweißblau-Tour. Jetzt geht es auf den letzten Abschnitt für heute: nach Regensburg!

  • In Regensburg empfängt das #echtweißblau-Team der Dommesner Josef Dommer. Der Weg war steinig, und die Aussicht hier unten ist es auch...

  • ... dafür ist die Aussicht von oben umso schöner. Nach einem Tag voller Strapazen genießt unser Partner Peter Schlickenrieder den Sonnenuntergang über Regensburg.

  • Und noch eine Unterschrift für die #echtweißblau-Fahne: auf dem Dach der Stadt von Dommesner Josef Dommer.

  • Ein langer Tag geht zu Ende: Nach rund 165 km entschädigt der Sonnenuntergang über dem schönen Regensburg für die Strapazen des Tages. Morgen geht es weiter nach Seefeld am Ammersee!

#echtweißblau-Tour Tag 3

Von Regensburg bis zum Ammersee

So lief die dritte Etappe der #echtweißblau-Tour!

 / 
  • Tag 3 der #echtweißblau-Tour startet in Regensburg

    Auf geht's zur dritten Etappe von Regensburg zum Ammersee. Rund 160 km liegen vor den Radlern.

  • Der erste Halt des Tages führt das #echtweißblau-Team nach Abensberg zum berühmten Hundertwasserturm. Vor dem Geländer der Brauerei Kuchlbauer empfängt Bürgermeister Uwe Brandl (Mitte) die Teilnehmer der #echtweißblau-Tour und wird gleich mit passendem Trikot und Maßkrug ausgestattet.

  • Auch das Regionalfernsehen berichtet über die #echtweißblau-Tour. Peter Schlickenrieder gibt in Abensberg dem Sender TV Aktuell ein Interview - mit dem Hundertwasser-Turm im Hintergrund.

  • Auch Abensbergs Bürgermeister Brandl verewigt sich auf der #echtweißblau-Fahne, die am Ende der Tour auf der Zugspitze gehisst wird.

  • Zeit für ein Teamfoto: Auch in Abensberg ist die #echtweißblau-Fahne mit dabei!

  • Hier hat das flüssige Gold seinen Ursprung: Von den Hopfenbauern in der Hallertau. Unsere #echtweißblau-Tour führt zwischen den Stauden hindurch Richtung Zugspitze. Nächster Stopp auf der heutigen Etappe ist bei unserem Partner Scott in Garching.

  • Bei Scott, Partner der #echtweißblau-Tour, bekommen unsere Tour-Teilnehmer eine Führung durchs Gelände und können ihr Wissen über Fahrräder nochmal auffrischen. Genügend praktische Erfahrung haben sie in den vergangenen Tagen auf jeden Fall schon gesammelt!

  • Da kommt unser #echtweißblau-Team fast ein wenig unter die Räder: Im Lager von Scott können Peter Schlickenrieder und Co. die ganze Palette an Scott-Rädern bestaunen.

  • Unser Partner Scott hat natürlich auch etwas für den #echtweißblau-Rucksack! Julian Oswald lässt sich nicht lumpen und füllt den Rucksack noch weiter auf. 

  • "Setzen Sie doch bitte Ihren Servus hier drunter": Die #echtweißblau-Fahne wird voller und voller! Vielen Dank an unseren Partner Scott!

  • Unser #echtweißblau-Team war begeistert von der Führung durch die heiligen Hallen beim Radhersteller Scott, einem Parter der #echtweißblau-Tour.

  • Aufbruch bei Scott: Weiter geht's für die wackeren Wadeln des #echtweißblau-Teams in Richtung Etappenziel. Das liegt heute am Ammersee!

  • Bald ist das Tagesziel erreicht, und auch das Tourfinale rück näher! Das #echtweißblau-Team ist kurz vor München und somit schon Bald am Etappenziel Ammersee.

  • Auf dem Platz vor Schloss Nymphenburg lassen die Teilnehmer der #echtweißblau-Tour nochmal die arg strapazierten Muskeln für ein Teamfoto spielen.

  • Nach rund 160 km ist es geschafft: Ankunft im Hotel Seehof in Wessling! Morgen geht's weiter RichtungZugspitze.

#echtweißblau-Tour Tag 4

Vom Ammersee über Grainau bis auf die Zugspitze

Sehen Sie sich hier die vierte Etappe in der Videozusammenfassung an.

 / 
  • Der letzte Tag: Von Wessling bis zur Zugspitze!

    Die letzte Etappe liegt vor den Radlern der #echtweißblau-Tour. Von Wessling aus geht es Richtung Zugspitze! In Grainau wird auch noch der Vorstandsvorsitzende des Bayernwerks, Reimund Gotzel, zur Gruppe stoßen.

  • Für die letzten Kilometer holen sich die #echtweißblau-Radler nochmal göttlichen Beistand: Ein Besuch im Kloster Andechs steht auf dem Tour-Programm.

  • Nach über 500 km in den Beinen lassen es die #echtweißblau-Teilnehmer am letzten Tag erst mal etwas ruhiger angehen - passend zum besinnlichen Ort: Kloster Andechs. Zeit für ein Teamfoto!

  • Auf geht's zum Ziel: Die Zugspitze kommt immer näher! Nach einer kurzen Nacht und einer kleinen Erholungspause im Kloster starten die #echtweißblau-Teilnehmer auf die letzten Kilometer.

  • Fast am Ziel: Die #echtweißblau-Tour kommt in Grainau am Fuße der Zugspitze an. Hier werden sich die Wege zum Teil trennen - einige Teilnehmer verabschieden sich hier, dafür stößt ein ganz besonderer Teilnehmer dazu...

  • In Grainau empfängt Bürgermeister Stephan Märkl die Teilnehmer der #echtweißblau-Tour. Er verewigt sich auch gleich auf der #echtweißblau-Fahne, die das Team im Anschluss mit auf die Zugspitze nehmen wird.

  • Grainaus Bürgermeister Stephan Märkl hat auch ein Geschenk für den #echtweißblau-Rucksack dabei, das er Peter Schlickenrieder überreicht.

  • Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Reimund Gotzel (2. von links) stößt in Grainau zum #echtweißblau-Team. Ein letztes Team-Foto mit allen Teilnehmern, bevor sich die Wege zwischen nach Hause und Zugspitze aufteilen.

  • Das ist (fast) der Gipfel: Vorstandsvorsitzender Reimund Gotzel, Peter und Andrea Schlickenrieder erklimmen die Zugspitze - natürlich mit der #echtweißblau-Fahne im Gepäck!

  • Kurz vor dem Gipfel unterschreibt auch Bayernwerk-Chef Reimund Gotzel auf der #echtweißblau-Fahne. Bis zum Ziel der #echt-weißblau-Tour sind es nur noch wenige Schritte...

  • Geschafft: Die #echtweißblau-Fahne mit den Unterschriften und Nachrichten aller Stationen auf dem Weg vom tiefsten Punkt Bayerns in Kahl am Main hat den höchsten Punkt des Freistaats erreicht!

  • Das ist das Finale: Das #echtweißblau-Team hat es auf den Gipfel der Zugspitze geschafft! Eine Wahnsinns-Leistung, Respekt und vielen Dank an alle Beteiligten!