Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Guter Ertrag

Das Bayernwerk bietet ein neues Speicherprodukt für Landwirte an: Einen Photovoltaik (PV)-Speicher für die Solaranlage mit Notstromfunktion.

 

Landwirte können davon profitieren, den Strom ihrer Solaranlage selbst zu speichern und flexibel nach Bedarf einzusetzen. Das erhöht nicht nur die Sicherheit der eigenen Anlagen, die mithilfe eines PV-Speichers mit Notstromfunktion bei einem Stromausfall weiterlaufen können, sondern spart auch laufende Stromkosten ein.

Wirtschaftlich Strom speichern

Das Bayernwerk bietet mit einem PV-Speicher inklusive Notstromfunktion nun eine komfortable Lösung aus einer Hand an: Speicherlösung Bayern. Für Stromspeicher bis zu 30 Kilowattstunden (kWh) gibt es zusätzlich Fördermöglichkeiten. Die Speicher werden in Deutschland hergestellt und haben eine erwartete Lebensdauer von 20 Jahren. Für besten Service vor Ort sorgen die beratenden Techniker in allen bayerischen Regionen.

Die Aussichten sind gut

Das Bayernwerk möchte es in Zukunft Landwirten ermöglichen, ihren eigens erzeugten, überschüssigen Strom außerdem an interessierte Nachbarn in ihrer Umgebung zu verkaufen.

Bestens beraten

Sie möchten wissen, ob sich eine Speicherlösung für Ihren Agrarbetrieb lohnt? Kein Problem. Ein Kundenberater des Bayernwerks rechnet die Wirtschaftlichkeit einer Speicherlösung individuell für Sie durch und klärt persönlich mit Ihnen Ihre individuellen Anforderungen.

Alle Informationen zur Speicherlösung Bayern.  

Individuelle Anfrage senden.