Erdgas für Schönsee und Weiding

Sich für Erdgas entscheiden – das ist in beiden Oberpfälzer Kommunen bald möglich. Für den Anschluss ans Netz sorgt das Bayernwerk.
Es rumpelt und rattert in Weiding im Landkreis Cham: Das Bayernwerk lässt in der Oberpfälzer Gemeinde derzeit eine 2,5 Kilometer lange Erdgasleitung verlegen – von Arnschwang über Faustendorf bis zum Ortsanfang Weiding. Von dort sollen weitere Straßen ans Netz angeschlossen werden. „Erdgas macht unseren Ort ein Stück nachhaltiger“, freut sich Weidings Bürgermeister Daniel Paul über die Erschließung der Gemeinde mit Erdgas.
Synergien: Gas- und Breitbandrohre
Schon jetzt haben sich mehr als 30 Anwesen und Gewerbebetriebe für eine Umstellung auf Erdgas entschieden. Die nötige Infrastruktur soll bereits bis August aufgebaut sein. Das Bayernwerk nutzt die Arbeiten, um auch gleich Kabel oder Leerrohre zur Breitbandversorgung zu verlegen. „Als Partner der Kommune kümmern wir uns aktiv darum, Synergien zu nutzen“, sagt Peter Ketterl, Leiter der Netzdienste Oberpfalz des Bayernwerks. Die Gesamtinvestition des Bayernwerks in Weiding beläuft sich auf rund 850.000 Euro.
Schritt in die Energiezukunft
Auch Schönsee im Landkreis Schwandorf entschied sich für den zukunftssicheren Energieträger Erdgas: Am 5. April unterzeichneten die Stadt und das Bayernwerk den ersten Erdgaskonzessionsvertrag. Für das Bayernwerk bedeute das einen großen Vertrauensbeweis, erklärte Christoph Henzel, Mitglied der Geschäftsleitung des Bayernwerks.
Mit ihrer Unterschrift gab Bürgermeisterin Birgit Höcherl den formalen Startschuss für die Bauarbeiten: Rund elf Kilometer Leitungen braucht es, um Schönsee ans Erdgasnetz zu nehmen. Treiber der Maßnahme sowie der spätere Hauptabnehmer ist der Spezialglasverarbeiter Irlbacher. Aber auch Anwohner, die in der Nähe der Route wohnen, können dann ihr Grundstück ans Erdgasnetz anschließen lassen.

Bei der Besprechung der Baumaßnahme in Weiding: Bürgermeister Daniel Paul (5. von links) und Roland Bottke von der ausführenden Baufirma Omexom (4. von rechts) sowie Christoph Henzel (4. von links) und Peter Ketterl (6. von links) vom Bayernwerk.

Unterzeichneten den Konzessionsvertrag: Schönsees Bürgermeisterin Birgit Höcherl und Christoph Henzel (3. v. l.) vom Bayernwerk. Mit dabei waren (v. l.): Zweiter Bürgermeister Josef Irlbacher sowie Daniel Pangerl, Matthias Jeitner und Peter Ketterl vom Bayernwerk.