Sonnenenergie für zu Hause

Rüstet man das eigene Dach mit einer Solaranlage inklusive Speicher auf, lassen sich Energiekosten sparen, denn man ist unabhängiger vom Strompreis. Das Bayernwerk bietet nun die Technik, Installation und Einbindung ins Netz als Komplettlösung direkt vom Energieversorger.
Je mehr Strom man direkt von der Solaranlage auf dem eigenen Dach im Haushalt verbraucht, desto mehr lohnt sich der Sonnenstrom – vor allem angesichts steigender Strompreise und sinkender Einspeisevergütung. Ein Mehrpersonenhaushalt mit einem Stromverbrauch von 4.000 Kilowattstunden pro Jahr, einer 5 kW-Photovoltaik-Anlage und einem 5 kWh-Speicher kann sich damit zu über 50 Prozent selbst versorgen. Die Kosten einer solchen Anlage liegen bei etwa 15.000 Euro und amortisieren sich nach etwa 13 Jahren.
Nachhaltiges Paket aus einer Hand
Beim neuen Komplettservice des Bayernwerks ist von der Technik bis zum Service alles inklusive: Sie erhalten einen Li-Ionen-Speicher mit zehn Jahren Garantie und speziell vom Bayernwerk ausgewählte Installateure montieren alle notwendigen technischen Komponenten. Eine Allgefahrenversicherung und die Fernüberwachung sind mit im Paket inbegriffen genauso wie die Unterstützung bei einem Antrag auf KfW-Förderung. Die Details können Sie in einer persönlichen Beratung erfahren, den Kontakt finden Sie auf der Internetseite.