100 % Ökostrom aus der Region

Der Landkreis Schwandorf hat einen wichtigen Schritt in Richtung dezentrale und ökologische Energieversorgung gemacht: Mit dem Start des lokalen Strommarkts können Privathaushalte den vor Ort erzeugten Strom künftig als „BEMO Regiostrom“ beziehen.
Regenerative Energie vor Ort erzeugen und verbrauchen – das ist die Idee hinter den lokalen Strommärkten, die das Bayernwerk gemeinsam mit Kommunen und Landkreisen aufbaut. Ab sofort können sich auch die Einwohner des Landkreises Schwandorf (Oberpfalz) mit Ökostrom aus der Region versorgen.„Im neunten Jahr ihres Bestehens tritt die Bürgerenergiegenossenschaft Mittlere Oberpfalz (bemo) nun auch als Stromanbieter für Privathaushalte auf“, erklärte Armin Schärtl, Bürgermeister und Vorstandsvorsitzender der bemo. Stromerzeugung, Stromversorgung und Stromabnahme kommen nun aus einer Hand. „Ich denke, das ist im Kleinen ein richtungsweisender Schritt in eine zukünftige Stromversorgung: Lokal, regional, dezentral.“
Landrat Thomas Ebeling blickt zum Start des lokalen Strommarkts auf die Anfänge der bemo zurück: „Die Bürgerenergiegenossenschaft Mittlere Oberpfalz hat seit ihrer Gründung im Jahr 2011 eine erfreuliche Entwicklung genommen. Dass sie jetzt auch als regionaler Stromanbieter auftritt, ist ein beachtlicher Schritt auf dem Energiemarkt.“
Gelebte Energiewende
Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Schwandorf können künftig den vor Ort von Photovoltaik-Anlagen und Windrädern erzeugten Strom als „BEMO Regiostrom“ beziehen – und damit die dezentrale Energiezukunft aktiv vorantreiben. Und nicht nur das: Wie die auf dem Wochenmarkt gekauften Produkte stärkt auch der lokale Strommarkt die Region und entlastet die Umwelt.
Gleichzeitig bringt das regionale Energiesystem Stromverbraucher und -erzeuger zusammen. In Schwandorf speisen bereits zwei große Erzeugungsanlagen in den lokalen Strommarkt ein. Weitere Beteiligungen, idealerweise mit einer Leistung größer als 100 Kilowatt, sind willkommen. Mehr Informationen gibt es hier: www.bayernwerk-regio-energie.de/bemo
Energie aus der Heimat
Der lokale Strommarkt im Landkreis Schwandorf ist der vierte im Bayernwerk-Netzgebiet: Auch in Abensberg, dem Landkreis Bamberg und den Gemeinden Furth und Altdorf bei Landshut wird bereits regenerative Energie dezentral erzeugt und gebündelt.