Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Leuchtende Beispiele

LED-Laternen sind modern, effizient und klimaschonend. Vorteile, die Steinbach am Wald und Lupburg für sich nutzen.

Steinbach am Wald mit gut 3.000 Einwohnern ist die erste Gemeinde im Landkreis Kronach, die bei der Straßenbeleuchtung vollständig auf moderne und sparsame LED-Anlagen setzt. Mit dem Plan und der Ausführung des Projekts wurde das Bayernwerk beauftragt. Schritt für Schritt werden nun insgesamt 638 Leuchtenköpfe installiert. Die Kosten für diese Maßnahme inklusive Neuanstrich der Masten belaufen sich auf rund 320.000 Euro. „Mit den modernen LED-Leuchten sparen wir jedes Jahr etwa 300.000 Kilowattstunden im Vergleich zum bisherigen Verbrauch für unsere Straßenbeleuchtung“, freut sich Bürgermeister Thomas Löffler. „Außerdem reduzieren wir jedes Jahr den CO2-Ausstoß um 187 Tonnen.“ Durch die effiziente Technik sinken die jährlichen Kosten um mehr als 60.000 Euro. So amortisiert sich die Umrüstung in nur fünf Jahren.

Lupburg leuchtet sparsam

Auch in der Marktgemeinde Lupburg hat das Bayernwerk 420 Brennstellen mit LED-Leuchten ausgestattet. Das verringert nicht nur den Verbrauch an Energie um rund 110.000 Kilowattstunden pro Jahr, es reduziert auch die Kohlendioxid-Emissionen der Gemeinde um 56 Tonnen jährlich. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 165.000 Euro. „Bei einer jährlichen Kosteneinsparung von mehr als 22.000 Euro rechnet sich diese Investition in die Zukunft nach rund sieben Jahren“, so Bürgermeister Manfred Hauser.