Das Bayernwerk gibt Gas

Nach der Erschließung des Erdgasnetzes in der Gemeinde Weiding, haben nun die ersten Baumaßnahmen im Ortsteil Dalking begonnen. Gleichzeitig verlegt das Bayernwerk ein Mikroleerrohrsystem für einen späteren Glasfaseranschluss.
2018 fing es relativ überschaubar mit 30 Weidinger Haushalten an, die sich für einen Erdgasanschluss interessierten. Heute, nach circa drei Jahren Bauzeit, ist die Ortschaft Weiding fast vollständig ans Erdgasnetz angeschlossen – mit 150 Hausanschlüssen. Jetzt soll die Erfolgsgeschichte fortgeschrieben und auch Dalking, der zweitgrößte Ortsteil der Chambtal-Kommune, erschlossen werden. Die Erschließungsvereinbarung dazu hatten Kommunalvertreter der Gemeinde im Landkreis Chambtal und das Bayernwerk bereits im Februar 2020 unterzeichnet. Zusammen mit den Rohrleitungen für das Erdgas werden auch Mikroleerrohre, auch Speed Pipes genannt, verlegt. Das sind sehr dünne Rohrhüllen, in die später Glasfaserkabel eingezogen werden können. Damit stellt die Gemeinde nicht nur auf umweltschonendes Erdgas um, sondern ebnet auch den Weg für schnelles Internet.
Die Baumaßnahmen sind gestartet
Der erste Schritt für die Arbeiten in Dalking wurde bereits getan: Im Spülbohrungsverfahren unterquerten die Tiefbauexperten die B20, die die Ortschaften Weiding und Dalking trennt. Noch in diesem Jahr kann daher der erste Bauabschnitt beginnen. Dabei werden die Erdgasleitungen entlang der Hauptstraße bis in die Dalkinger Ortsmitte (Pfarrer-Lukas-Straße bis Metzgerei Heigl) und in das Gebiet östlich der Hauptstraße (Bauabschnitt „Lindenweg, Eschenstraße, Erlenstraße, Pfarrgasse“) verlegt. Wann dieser erste Bauabschnitt fertig ist, hängt vor allem von den Witterungsverhältnissen ab. In jedem Fall gilt: Sobald das Leitungsnetz unter der Erde ist, werden nach und nach die Stichleitungen zu den Häusern und die Hausanschlüsse für die Dalkinger Bürgerinnen und Bürger verlegt.
Schritt für Schritt
Im zweiten Bauabschnitt kommt das Gebiet westlich der Hauptstraße dran (Bauabschnitt „Pfarrer-Lukas-Straße, Gartenstraße, Ringstraße, Dachsbergstraße, Berghangstraße, Lerchenweg, Moosweg und Reisacher Straße“). Peter Ketterl, damaliger Leiter der Netzdienste Oberpfalz, steuert zu dem Erschließungsprojekt noch weitere interessante Fakten bei: „Das Bayernwerk wird in den nächsten zwei Jahren rund 500.000 Euro für die Erdgaserschließung in Dalking aufwenden. Mit der Firma Omexom/Frankenluk haben wir einen sehr guten Partner an unserer Seite, der die Tiefbau- und Gasleitungsarbeiten fachgerecht ausführen wird.“
Rund 40 Grundstücksbesitzer in Dalking haben sich bereits entschlossen einen Gasanschluss installieren zu lassen. Interessentinnen und Interessenten können sich jederzeit an das zuständige Kundencenter des Bayernwerks in Schwandorf wenden. Ansprechpartner dort sind Martin Gierl unter der Telefonnummer 09431-730-468 oder Harald Eigenstetter unter der Telefonnummer 09431-730-486.